Musik zum Video hinzufügen

Um Musik auf ein Video zu legen, ziehen Sie Ihre Dateien einfach hierher und lassen Sie sie los.

Musik hinzufügen — warum sie Schnipsel in Geschichten verwandelt

Ein flackernder Geburtstag. Ein unbeholfener Toast, der genau richtig landet. Ein Produkt im Abendlicht, bereit für den Markt. Ohne Musik ist es Filmmaterial. Mit Musik ist es Erinnerung — etwas, das die Familie wieder und wieder abspielt, etwas, das Kundinnen und Kunden bis zum Ende schauen.

Mit unserem Online‑Videomaker erledigen Sie all das im Browser auf iPhone, Mac, PC oder Android. Keine Downloads. Keine Apps. Keine Registrierung. Nur ein sauberer Export ohne Wasserzeichen. Kombinieren wir Video und Musik auf die schnelle Art.

Schritt 1: Dateien hinzufügen und den Song auswählen

Laden Sie jedes Format hoch: Video (MP4, MOV, AVI, MKV), Audio (MP3, WAV, M4A), Bilder (JPG, PNG, GIF). Bauen Sie eine Slideshow? Der Song ist der rote Faden, der jedes Bild auf Linie hält.

Musik wählen: Tempo an die Bewegung anpassen. Langsame Schwenks lieben lange Töne; Jump‑Cuts mögen Percussion. Lust auf Textur? Sound-Effekte hinzufügen — Schritte, Stoffrascheln, Stadtrauschen — damit Szenen wahrhaftig wirken.

Sie suchen rechtssichere Tracks und SFX in BBC‑Qualität? Starten Sie hier: Leitfaden: kostenlose Musik & SFX.

Add music to video - upload files

Schritt 2: Musik auf der vertikalen Timeline platzieren

Ihr Video landet auf der Videospur. Ihr Song landet auf der Musikspur — automatisch. Unser Videoeditor nutzt eine vertikale Timeline: Je tiefer eine Datei liegt, desto später beginnt sie im finalen Video.

Ziehen Sie den Song nach oben, um früher zu starten. Nach unten, um später zu starten. Die Positionssperre wird über gesteuert. Wenn Sie eine Datei ziehen, schaltet sich die Sperre automatisch ein. Um zur automatischen Anordnung „hintereinander“ zurückzukehren, klicken Sie erneut, um sie zu deaktivieren.

So legen Sie schnell Musik über ein Video, ohne gegen die Zeit zu kämpfen.

Add music to video - pin to a specific timecode

Schritt 3: Auf den Punkt trimmen

Verwenden Sie die Griffe , um den Kopf und das Ende abzuschneiden. Lieber exakte Zahlen? Geben Sie präzise In/Out‑Zeiten in den Clip- Eigenschaften ein. Für Feinkontrolle nutzen Sie den Timeline‑Zoom rechts: .

Um perfekte Schnittpunkte zu finden, doppelklicken Sie in die Timeline oder die Vorschau, um den Abspielkopf zu setzen, dann drücken Sie in der Steuerleiste. Sie wollen dem Songende nicht hinterherjagen? Wählen Sie eine Primärspur (meist Ihr Hauptvideo) und unter dem Videobereich aktivieren Sie „auf Ebene trimmen“. Alle anderen Dateien — einschließlich der Musik — passen sich daran an.

Put music on video - trim video and audio files

Schritt 4: Ein- und Ausblendungen hinzufügen

Harte Starts wirken billig; harte Stopps unfertig. Nutzen Sie , um den Anfang zu öffnen, und setzen Sie am Ende in den Audio‑Parametern eine sanfte Ausblendung. So atmet der Soundtrack mit dem Schnitt, statt gegen ihn anzukämpfen.

Arbeiten Sie mit mehreren Clips und Songs? Sehen Sie wie man Videos verbindetÜbergänge nähen Szenen zusammen, damit Ihre Verbindung von Video und Musik nahtlos wirkt.

Put music on video - add fade-ins and fade outs

Schritt 5: Vorhören, Erstellen, Herunterladen

Doppelklicken Sie irgendwo auf die Vorschaufläche, um den Abspielkopf dorthin zu setzen, dann drücken Sie , um Synchronität, Trims, Blenden und Pegel zu prüfen. Wenn es sich richtig anfühlt, erstellen Sie Ihre Datei und laden einen sauberen Export herunter — gratis, ohne Wasserzeichen.

Add music to your video — preview and create the combined video

Schritt 6: Kombiniertes Video mit Musik (ohne Wasserzeichen)

Kluge Entscheidungen für bessere Schnitte

Stimmen den Vorrang geben. Gibt es Dialog, bleibt die Musik einen Schritt dahinter — stützen, nicht überdecken.

Auf den Schlag schneiden. Legen Sie Schnitte auf Drum‑Hits oder Akkordwechsel. Unsichtbarer Rhythmus = höhere Watchtime.

Ein Motiv genügt. Ein starkes Thema schlägt eine Playlist von Fremden. Greifen Sie es früh auf, setzen Sie die Schlussnote spät.

Akzente statt Teppiche. Ein einzelnes Glöckchen auf der Heldenaufnahme > ein Klangteppich überall.

Rechtlich sauber bleiben. GEMA‑freie Musik und klar lizenzierte SFX schützen Ihr Video. Erste Anlaufstelle: Leitfaden: kostenlose Musik & SFX.

FAQ

Wie kann ich Musik aus einem anderen Video verwenden?

  1. Setzen Sie die Lautstärke des Originalvideos auf 0.
  2. Fügen Sie das andere Video zur Musikspur hinzu.

Kann ich mehrere Audiospuren gleichzeitig verwenden?

Ja — unbedingt. Sie können beliebig viele Audiospuren hinzufügen: etwa eine für die Musikdatei, eine zweite für Voice‑over und eine dritte für Soundeffekte.

Tipp: Pegel so ausbalancieren, dass die Sprache führt, Ein-/Ausblendungen für sanfte Einsätze nutzen und die Musik unter Dialogen mit Lautstärke leicht absenken — für klaren, professionellen Klang.