GIF online in Video umwandeln
Animierte GIFs machen Spaß für schnelle Reaktionen, aber ihnen fehlen Ton, moderne Komprimierung und breite Kompatibilität. Der beste Weg, sie zu teilen, ist, ein GIF in ein Video umzuwandeln.
Warum MP4 besser ist als GIF:
- Kleinere Größe: H.264/AAC-Komprimierung macht die Datei leichter.
- Mit Ton: Du kannst Musik, Stimme oder Soundeffekte hinzufügen.
- Kompatibilität: MP4 läuft flüssig auf iPhone, Android, Windows, macOS und allen sozialen Netzwerken.
Hier ist der einfache Weg: Lade dein GIF in den Videomacher, passe Leinwand und Geschwindigkeit an, füge Hintergrund, Musik und Untertitel hinzu und exportiere. Dieser GIF-zu-Video-Prozess erstellt leichtere, vielseitigere und besser teilbare Clips.
Schritt 1: Lade dein GIF hoch
Öffne den kostenlosen Video-Editor in deinem Browser auf jedem Gerät (iPhone, Mac, PC, Android). Ziehe dein GIF ins Upload-Feld oder wähle es von der Festplatte aus. Auch andere Medien wie JPG, PNG oder Musikdateien werden unterstützt.
Nach dem Hochladen erscheint dein GIF sofort in der Bearbeitungszeitleiste für weitere Anpassungen.

Schritt 2: Leinwand und Ausrichtung anpassen
Standardmäßig behält das neue Video die gleichen Proportionen wie dein Ausgangs-GIF. Du kannst auch 16:9 (YouTube), 9:16 (Stories/Reels), 1:1 (Quadrat) oder 4:5 (Feed) wählen.
Wenn die Proportionen nicht passen, nutze Anpassen (mit Rändern), Füllen (Rahmen ausfüllen, Teil beschnitten) oder Strecken (Seitenverhältnis ignorieren).
Zuschneiden ist ebenfalls möglich: Entferne unerwünschte Ränder und behalte nur das Wichtigste.
So schneidet man Fotos und Videos zu.

Schritt 3: Dauer und Geschwindigkeit
Standardmäßig läuft ein GIF endlos in der Schleife. Um die Wiedergabe zu verlängern, kopiere den Clip mehrfach mit der Duplizieren-Schaltfläche unten. Du kannst auch das letzte Bild einfrieren, um ein sanftes Ende zu schaffen.
Ändere die Wiedergabegeschwindigkeit: Beschleunige für dynamische Action oder verlangsame für Betonung. Wenn die Bewegung ruckelig wirkt, erhöhe die Bildrate auf 24–30 fps.

Schritt 4: Musik und Text hinzufügen
Ziehe eine Audiodatei auf die Tonspur. Balance die Lautstärke, nutze Einblenden am Anfang und Ausblenden am Ende. Richte Musikschläge an GIF-Momenten aus für einen dramatischen Effekt.
So fügst du Musik zu einem GIF hinzu.
Füge Titel, Untertitel oder Emojis hinzu. Wähle Schriftart, Farbe und Animation. Für bessere Lesbarkeit nutze einen halbtransparenten Hintergrund oder eine Kontur.
So fügst du Text zu Videos hinzu.

Schritt 5: Hintergrund und Ränder
Wenn du Anpassen gewählt hast und Ränder bleiben, fülle sie mit einer Farbe, einer unscharfen GIF-Kopie oder einem anderen Bild. So bleibt die Komposition ordentlich.
Um den Hintergrund zu färben, ziehe eine Farbfläche unter das GIF. Aktiviere dann „Auf Ebene zuschneiden“ in der GIF-Spur — der Videomacher passt alle Ebenen automatisch dem GIF an.

Schritt 6: Mehrere GIFs zu einem Video kombinieren
Du kannst mehrere Animationen zu einer Zeitleiste zusammenführen. Ordne sie nacheinander oder nebeneinander wie eine Collage. Füge weiche Übergänge hinzu oder bleibe bei direkten Schnitten, je nach Projekt.

Schritt 7: Als MP4 exportieren
Vor dem Speichern nutze die Vorschau: Doppelklicke auf einen Moment oder im Vorschaufenster rechts und drücke Play. Überprüfe, ob Animation, Text und Ton stimmen.
Wähle in den Exporteinstellungen MP4 (H.264 + AAC). Empfohlene Werte:
- Auflösung: Quellauflösung oder Voreinstellung (1080p für YouTube, 720p für kleinere Dateien, 1440×2560/1080×1920 für vertikale Videos).
- FPS: 24–30 fps für flüssige Bewegung.
- Bitrate: VBR oder Auto; erhöhe sie, wenn Artefakte sichtbar sind.
- Audio: 128–192 kbps für Musik und Sprache.
Klicke auf „Video erstellen“, warte auf das Rendern und lade das fertige MP4 herunter. So kannst du effektiv ein GIF zu MP4 hinzufügen und überall teilen.

Zusätzliche Tipps
- Vermeide Rauschen: Sehr scharfe oder gemusterte GIFs komprimieren schlecht.
- Kontrast erhöhen: Leichte Klarheitssteigerung erhält Details.
- Zuschneiden: Liegt der Fokus am Rand, nutze den Anpassen-Modus.
- Dauer: 5–15 Sekunden sind ideal für Social-Media-Clips.
FAQ
Kann ich Ton hinzufügen? Ja. Wandle die Datei von GIF in Video um, füge dann Audio in der Online-App hinzu und exportiere.
Warum ist meine MP4 größer/kleiner? Größe hängt von Auflösung, FPS und Bitrate ab. Reduziere eine Einstellung für kleinere Dateien.
Mein Video wirkt ruckelig. Erhöhe FPS beim Export oder verlangsame leicht für flüssigere Wiedergabe.
Kann ich mehrere Animationen zusammenfügen? Ja, setze mehrere GIFs zu Video in die Zeitleiste und exportiere als einen Film.