Online-Videoeditor — Keine Anmeldung

Fügen Sie Ihre Fotos, Videos, Musik und GIFs hinzu und nutzen Sie den Online-Videoeditor ohne Registrierung!

Videoeditor ohne Anmeldung

Worum es geht: Keine Anmeldung

Ein funktionsreicher Video-Maker im Browser, der auf iPhone, Mac, PC, Android, Windows und Linux läuft—keine Downloads, keine Installationen, keine Apps. (Wenn es Tabs hat, funktioniert es wahrscheinlich.) Legen Sie sofort los.

Exportieren Sie Videos ohne Wasserzeichen. (Ja, wirklich. Kein kleines Logo, das in der Ecke lauert.)

„Wenn die letzte Form der Registrierung verschwindet – wird das Paradies kommen!“© Cicero
Dramatisch? Allerdings. Aber wir bringen Sie so nah wie möglich ans Paradies: ein Videoeditor ohne Registrierung. (Engel nicht inbegriffen.)

Kein Nerven: Keine Tricks.

Alle Funktionen sind ohne Registrierung verfügbar. Keine Pop-ups, die nach Ihrer E‑Mail betteln, kein „Pro freischalten, um einen Clip zu trimmen“-Unsinn. (Wir sind allergisch gegen Hürden.)

Wir verfolgen Sie nicht mit Werbung durchs Internet. Wenn es Ihnen gefällt, kommen Sie wieder. Wenn nicht—kein Groll. (Wir trösten uns mit Eis.)

Videoeditor ohne Anmeldung – Wann Registrierung sinnvoll ist – Geräteübergreifend

Wann Registrierung hilft: Geräteübergreifend

Nur nötig, wenn Sie Dateien von verschiedenen Geräten in einem Projekt zusammenführen möchten. Beispiel: Handy-Clips + Laptop‑Voice-over + Tablet‑Screenshots in einer einzigen Timeline. (Geräteübergreifende Teamarbeit braucht ein Namensschild.)

Videoeditor ohne Anmeldung – Wann Registrierung sinnvoll ist – Geräteübergreifend

Schnellstart: 60‑Sekunden‑Rundgang

1. Dateien hinzufügen. Ziehen, ablegen, fertig. Jedes Format ist willkommen: Video, Audio, Bilder, GIFs—einfach so, wie sie sind. Ihre Dateien, Ihre Regeln. MP4, MOV, WEBM, WAV, MP3, PNG, JPG, GIF—frei kombinieren.
2. Auf der Timeline anordnen. Clips neu anordnen, Kanten anstupsen, alles einrasten lassen. Wie Kühlschrankmagnete—nur mit weniger Einkaufszetteln.
3. Trimmen und zuschneiden. Stille herausschneiden, holprige Starts entfernen, die Action zentrieren. Adieu, Deckenventilator‑Intro.
4. Text & Titel. Untertitel, Memes, Bauchbinden hinzufügen. Schriftart, Größe, Farbe, Kontur, Hintergrund wählen. Dramaregler: stufenlos.
5. Musik & Audio. Tracks importieren, Lautstärke steuern, ein-/ausblenden, bei Bedarf Originalton ersetzen. Ihr Soundtrack, Ihre Stimmung.
6. Geschwindigkeit & Effekte. Zeitlupe für Spannung, schnelle Schnitte für Komik, Helligkeit/Kontrast für den Feinschliff. Glänzen, ohne zu blenden.
7. Vorschau. Einmal ansehen, dann noch einmal. Kleine Korrekturen sparen viel Zeit.
8. Export. Hochwertiger Export, kein Wasserzeichen. Überall teilen. Vorhang auf für Applaus.

Kluge Workflow-Tipps

Clips beschriften (kurze Namen = langes Leben). (Wir unterstützen sowohl Chaos als auch Ordnung—wählen Sie weise.)

Audio ausbalancieren: Hintergrundmusik unter der Stimme absenken, wichtige Momente anheben, sanft ausfaden. (Ihre Ohren werden es Ihnen danken.)

Für mobile Zuschauer kurze Textzeilen verwenden. Große Schriften, große Wirkung. (Winziger Text schreit: „Bitte zoomen.“)

Videoeditor ohne Anmeldung – Highlights